Umbau / Sanierung Rechenzentrum
"Bau 539"
Das Anwesen auf dem Gelände des Klinikums rechts der Isar ist ein um die Jahrhundertwende des 19.
und 20. Jahrhundert erstelltes Gebäude bestehend aus Keller-, Erd-, 4 Obergeschossen und einem Speicher. Es steht unter Denkmalschutz. Ursprünglich handelte es sich um ein reines Wohnhaus, das nun für die gewerbliche Nutzung umgebaut wurde: es entstanden Büros sowie in der obersten Etage und dem neu ausgebauten Dachgeschoss ein Rechenzentrum sowie Schulungsräume.
Die durchgeführte Komplettsanierung umfasste einen neuen Deckenaufbau und eine Verstärkung der Holzbalkendecke zur Lastreduzierung in den Bereichen der neuen Flurtrennwände in mehreren Geschossen. Ebenso wurde ein neuer Dachaufbau durchgeführt.
Im Zuge dieser Maßnahme erfolgte die Erneuerung der gesamten Technik und der Einbau des Rechenzentrums.
Bauherr
Klinikum rechts der Isar
der TU München
Gebäudetyp
Wohn- und Bürogebäude
Leistung
LPH 2 - 9
Standort
München
BGF
1.875 m²
realisiert durch
AB Scholz-Sorger
Planen Sie Ihr Projekt mit uns!