Neubau Laborgebäude – Klinikum rechts der Isar
Labor- und Forschungsgebäude . Abriss & Neubau in 2 Bauabschnitten
Neubau Interdisziplinäres Forschungsgebäude
Neubau (1. BA) und Aufstockung (2. BA)
1. Bauabschnitt
KG - 1.OG
Nach dem Abbruch und Neubau des alten Gebäudes Bau 514 (ehemalige Mikrobiologie) entstand zunächst ein zweigeschossiges Gebäude, welches unterkellert ist. Bei der Planung war die Erweiterbarkeit auf sechs oberirdische Geschosse vorzusehen. Das Erdgeschoss ist mit insgesamt 260 m² Laborfläche ausgestattet. Die Räume werden interdisziplinär zu Forschungszwecken genutzt und wurden als S1 Labore im EG geplant. Da die Nutzerkreise wechseln, ist die Medienführung mit 5 medizinischen Gasen, VE Wasser und Druckluft zu allen Laborplätzen geführt und ermöglicht große Flexibilität. Im 1. OG wurden 5 Büroräume und 2 Auswerträume für Computer- bzw. Schreibarbeitsplätze sowie ein Seminarraum vorgesehen. Im Keller befinden sich Technik- und Funktionsflächen sowie Garderoben und Lager.
2. Bauabschnitt
2–4. OG
Die Struktur des 1. Bauabschnittes wurde im 2. Bauabschnitt fortgeführt und ergänzt, jedoch mit S2 Laboren im 2. und 3. OG und einer S2 Reinraum GMP Einheit mit Reinheitsklasse A im 4 OG.
Die GMP Einheit wurde für die Herstellung zellulärer Therapeutika geplant und hat u.a. eine validierte laminare Luftzufuhr / Schleussenführung für die Druckkaskade; externe Auswerträume mit Monitoring und großem Kryo Lager. Die Technik ist zu Wartungszwecken ausserhalb der Einheit zu erreichen. Die Reinraumlabore sind mit einem externen Fachplaner und unter einer sehr engen Koordination mit dem Betreiber und der ROB ausgeführt worden.
Die Medienführung der S2 Labore im 2. + 3. OG ist analog wie im EG geführt. Die Erweiterung erfolgte jeweils bei Vollauslastung der unteren Geschosse mit der Einheit GMP – zeitversetzt zum
2. + 3. Geschoss – auch hier bei vollem Betrieb störungsfrei.
Die Tragstruktur des Gebäudes wurde mit nur einer tragenden Mittelwand und mit Stützen aufgelöster Längsfassaden auf maximale Flexibilität ausgelegt.
Bauherr
Klinikum rechts der Isar der TU München
Gebäudetyp
Labor- und Forschungsgebäude
Leistung
LPH 1 - 8
Standort
München
BGF
2.670 m²
realisiert durch
AB Scholz-Sorger
Planen Sie Ihr Projekt mit uns!