Maximilianstraße
Neu- und Umbau von Shop-, Büro- und Hotelflächen
Das Objekt „Maximilianstraße 12-14“ liegt im Münchener Stadtbezirk Altstadt-Lehel. Die Maximilianstraße gehört zu den vier städtebaulich bedeutenden Prachtstraßen Münchens. Die Gebäude Maximilianstraße mit den Rückgebäuden in der Falkenturmstraße sind Teil eines Baudenkmals.
Die Maßnahme besteht aus drei Teilprojekten.
Gebäude Maximilianstraße:
Das Gebäude an der Maximilianstraße bleibt im Bestand erhalten. Im Erdgeschoss und 1.Obergeschoss werden nicht tragende und tragende Bauteile in den Shopbereichen in Abstimmung mit dem Denkmalamt verändert. Vorhandene interne Treppen in den bestehenden Shops werden teilweise zurückgebaut und neu erstellt. Die weitern Obergeschosse werden für eine neue Büronutzung umgestaltet.
Umgestaltung Innenhof:
Anstelle des ehemaligen Parkplatzbereiches wird der Innenhof um ein Untergeschoss erweitert. Das neue geschaffene Untergeschoss im Innenhof erweitert die Shopfläche des mittleren Shops der Maximilianstraße. Eine neu geplante interne Treppenanlage verbindet die neue Shopfläche im Untergeschoss mit der ebenfalls neu konzipierten Glaskonstruktion (Remise) im Erdgeschoss, die als transparentes Gestaltungselement das Gebäude Maximilianstraße mit dem Gebäude Falkenturmstraße verbindet.
Gebäude Falkenturmstraße:
Das Gebäude an der Falkenturmstraße verbleibt in der Außenstruktur im Bestand erhalten. Ab dem 1. Obergeschoss bis zum Dachgeschoss (4.OG) wird die innere Struktur komplett neu gestaltet, da die bisherige Nutzung als Hotel umgeplant wird.
Bauherr
Privat
Gebäudetyp
Geschäfts-/ Bürogebäude und Hotel
Leistung
LPH 6-8 Hauptprojekt und
LPH 2-8 Teilprojekte
Zeitraum
Planungsbeginn Mai 2025 Fertigstellung Mitte 2027
Standort
München
Entwurfsverfasser
Pfisterer Twiehaus Architekten
BGF
7.500 m²
realisiert durch
PHÖNIX Architekten GmbH
Planen Sie Ihr Projekt mit uns!